Beschreibung
Sicherheitsunterweisung Ihrer Mitarbeiter *innen zum Lärmschutz
Unsere Textbausteine zur Sicherheitsunterweisung zum Thema Lärmschutz ermöglichen Ihnen eine maßgeschneiderte Unterweisung zum Schutz Ihrer Mitarbeiter*innen vor Gehörschäden zu erstellen.
Folgende Inhalte umfasst die Vorlage unter anderem:
- Bedeutung von Lärmschutz in verschiedenen Arbeitsbereichen: Schärfen Sie das Verständnis für die Risiken, die durch Lärm entstehen und körperliche Schäden, die Lärm hervorrufen können.
- Eigenschaften von Schall: Erläutern Sie die wichtigsten Begriffe im Hinblick auf Lärmschutz.
- Grenzwerte und zulässige Belastungen: Vermitteln Sie nachweislich die zulässigen Grenzwerte sowie die daraus resultierenden verpflichtenden Maßnahmen.
- Praxisbeispiele mit Angaben der db(A): Zeigen Sie anhand von überraschenden Beispielen die Erreichung der Grenzwerte.
- Maßnahmen zum Lärmschutz: Erläutern Sie die Maßnahmen, die für die Arbeitssicherheit im Hinblick auf Lärmschutz getroffen werden.
- Verwendung der richtigen Schutzausrüstung: Informieren Sie über die Notwendigkeit der Nutzung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA).
Unsere Vorlage lässt sich mit wenigen Klicks individuell anpassen. Eigene Bilder und Texte können hinzugefügt werden, um die Schulung maßgeschneidert und lebhafter zu gestalten.